Unsere Geschichte beginnt mit einer Vision

Seit 2018 begleiten wir Unternehmen dabei, ihre finanzielle Zukunft zu gestalten – mit Expertise, die auf echten Erfahrungen basiert.

Was uns antreibt

Jede Entscheidung, die wir treffen, wurzelt in drei fundamentalen Überzeugungen, die unser Handeln seit Tag eins prägen.

Transparenz ohne Kompromisse

Zahlen können täuschen, Berater manchmal auch. Deshalb legen wir jeden Schritt unserer Analyse offen. Wenn ein Projekt nicht rentabel ist, sagen wir das – auch wenn es bedeutet, einen Auftrag zu verlieren. Diese Ehrlichkeit hat uns 2023 drei große Kunden gekostet, aber das Vertrauen von zwölf neuen eingebracht.

Präzision statt Perfektion

Perfekte Pläne existieren nur auf dem Papier. Wir entwickeln Strategien, die in der realen Welt funktionieren – mit all ihren Unwägbarkeiten. Unsere Finanzmodelle berücksichtigen bewusst Worst-Case-Szenarien, weil wir wissen: Der beste Plan ist der, der auch dann funktioniert, wenn alles schiefgeht.

Langfristige Partnerschaften

Einmalige Beratung ist wie ein Schnappschuss – sie zeigt nur einen Moment. Echte Veränderung braucht Zeit. Deshalb arbeiten wir seit durchschnittlich 3,2 Jahren mit unseren Kunden zusammen. Manche Projekte dauern nur wenige Monate, andere begleiten wir seit der Gründung vor sieben Jahren.

Wie wir denken und arbeiten

2025 ist für uns kein Jahr wie jedes andere. Nach sieben Jahren haben wir verstanden: Die besten Lösungen entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im Dialog. Jede Woche führen wir mindestens zwanzig Gespräche – mit Gründern, Geschäftsführern, Investoren.

Dabei haben wir gelernt, dass jedes Unternehmen seine eigene Sprache spricht. Ein Technologie-Startup aus München plant anders als ein Familienunternehmen aus dem Schwarzwald. Diese Vielfalt macht unsere Arbeit herausfordernd und gleichzeitig faszinierend.

"Wir glauben nicht an Standardlösungen, sondern an maßgeschneiderte Strategien, die zu den Menschen passen, die sie umsetzen müssen."

Unser Büro in Wiesbaden – hier entstehen die Ideen, die Unternehmen voranbringen.

Die Menschen hinter cantilorevax

Marlene Hoffmann

Strategische Beratung

Entwickelt seit 2019 Finanzstrategien für mittelständische Unternehmen. Ihre Expertise liegt in der Verbindung von traditioneller Betriebswirtschaft mit modernen Analysemethoden. Privat sammelt sie antike Rechenmaschinen – eine Leidenschaft, die ihre Liebe zu Zahlen widerspiegelt.

Frederik Lindemann

Unternehmensanalyse

Spezialist für Cashflow-Optimierung und Risikobewertung. Vor seinem Einstieg bei cantilorevax 2020 arbeitete er fünf Jahre in der Automobilindustrie – eine Erfahrung, die ihm half, komplexe Lieferketten und deren finanzielle Auswirkungen zu verstehen.

Gemeinsam haben wir über 200 Unternehmen dabei geholfen, ihre finanzielle Situation zu verbessern. Nicht durch Wunder oder Tricks, sondern durch systematische Analyse, ehrliche Bewertungen und Strategien, die in der Praxis funktionieren. Wenn Sie neugierig sind, wie wir arbeiten, laden wir Sie gern zu einem unverbindlichen Gespräch in unser Büro nach Wiesbaden ein.