Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cantilorevax

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die cantilorevax GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

cantilorevax GmbH Frauensteiner Str. 70
65199 Wiesbaden, Deutschland
Telefon: +4971112569488
E-Mail: info@cantilorevax.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder auch Nutzungsdaten wie IP-Adresse und Browserinformationen. Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

Folgende Daten können bei der Nutzung unserer Website erhoben werden:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Zwecke
  • Kontaktdaten bei Nutzung des Kontaktformulars
  • Newsletter-Anmeldedaten bei entsprechender Einwilligung
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienste
  • Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Angeboten

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die sich nach der Art der Daten und dem Kontext ihrer Erhebung richten. Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Wahrnehmung berechtigter Interessen oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Die spezifischen Zwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzplanungs-Services, die Bearbeitung von Anfragen, die Verbesserung unserer Website und die Kommunikation mit unseren Nutzern.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte und verwenden sie nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke. Jede Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und die Annahme von Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen zu nicht-essentiellen Cookies jederzeit anpassen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder die Weitergabe gesetzlich zulässig und zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist. Bei der Nutzung externer Dienstleister stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Bestimmungen der DSGVO einhalten.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.